Unser Angebot
Seit 2011 bzw. seit 2017 als internationale Schulen anerkannt, unterrichten wir nach dem sächsischen Lehrplan. An unseren Schulen, an denen der Realschulabschluss bzw. das Abitur abgelegt werden kann, liegt der Fokus auf der Vermittlung von Fremdsprachen.
Zu unseren Besonderheiten gehört ein durchgängiges Fremdsprachenprogramm ab Klasse 5 in Englisch und Spanisch. Der Unterricht findet in verschiedenen Fächern wie z. B. Geographie, Biologie, Ethik oder Geschichte auf Deutsch und Englisch (bilingual) statt und wird zum Teil durch Muttersprachler vermittelt. Unsere Schule bietet auch eine Reihe von vielfältigen Ganztagsangeboten an.
Seit 2019 unterrichten wir nach dem 80+10-Modell. Hierbei unterstützen die integrierten Selbstlernzeiten eine verbesserte Selbstständigkeit, Eigenverantwortung sowie persönliches Zeitmanagement unserer Schüler.
Gelernt wird in kleinen Klassen von maximal 23 Schülern, wir achten dabei sehr auf ein harmonisches Miteinander von Lehrern und Schülern, auf Toleranz und Gewaltfreiheit.
Individuelles Fördern und Fordern für jeden Schüler sind unsere Maximen, wir bieten Förderunterricht und Hausaufgabenbetreuung. Aufgrund unseres aufeinander abgestimmten Bildungskonzeptes besteht direkt am Standort die Möglichkeit des Wechsels zwischen unserer Oberschule und unserem Gymnasium.
Zu unseren Angeboten gehören:
- Ablegen international anerkannter Sprachzertifikate (TELC Englisch und Spanisch)
- Schüleraustauschprogramme (Tschechien, Ägypten, Manila)
- Sprachcamp Englisch in Klasse 5
- Firmenpraktika ab Klasse 5
- Hohe Praxisorientierung, Praxisunterricht, Praxisberater und Betreuung der Schüler und Eltern im Prozess der Berufsfindung und Bewerbung, Berufsorientierung ab Klasse 5 mit jährlichem Betriebspraktikum
- Intensive Prüfungsvorbereitung (zusätzlich je eine Stunde Mathematik, Deutsch, Englisch in Klasse 10)
- Fit Fürs Leben
- LRS-Beauftragte
- Frisch zubereitete Mittagsverpflegung (Auswahl aus zwei Hauptgerichten)
- Vielfältige Klassenprojekte und interessante Klassenfahrten
- diverse Ganztagsangebote
- ab Klasse 8 Auswahl zwischen sprachlichem (3. Fremdsprache Russisch) & naturwissenschaftlichem Profil
- Erlernen von Mundharmonika ab Klasse 5
- Beteiligung an regionalen und überregionalen Wettbewerben
Nicht für die Schule, fürs Leben lernen wir! Daher gibt es bei uns zusätzlich zum sächsischen Lehrplan wechselnde Module, die die Schülerinnen und Schüler fit für ihr späteres Leben machen. Dabei bieten wir maximalen Praxisbezug durch Themengebiete wie Finanz-Coaching, Programmieren, Präsentieren, handwerkliche Tätigkeiten, gesunde Ernährung und viele weitere Bereiche.
Über alle Klassenstufen hinweg und auch jahrgangsübergreifend findet bei uns die musische, künstlerische und kulturelle Bildung statt. Bei saisonalen und regionalen Auftritten zeigen wir nicht nur unser Können, sondern auch unser gesellschaftliches Engagement in der Region. Eine detailierte Auflistung der Punkte erhalten Sie in der Schule.
Wichtig ist uns auch die körperliche Entwicklung unserer Schülerinnen und Schüler. Getreu dem Motto: „fitter Körper - fitter Geist“. Darum haben wir nicht nur verschiedenste Sportangebote im Programm, sondern nehmen auch regelmäßig an außerschulischen Wettbewerben teil und fördern so den Zusammenhalt und Teamgeist.