Frequently asked questions (FAQ)
Welchen Wert hat ein Abschluss, der an den freien SIS-Schulen erworben wird?
Unsere Schulen sind „staatlich anerkannte Ersatzschulen". Das bedeutet, dass wir nach dem Sächsischen Lehrplan unterrichten und somit die Schüler auch die gleiche staatliche Prüfung ablegen, wie alle anderen Gymnasiasten bzw. Oberschüler in Sachsen.
Warum sind Handys in der Schule auszuschalten?
Sie lenken vom Unterricht ab. In der Pause sollen die Kinder miteinander kommunizieren oder entspannen und nicht am Handy spielen.
Sollte ein Kontakt notwendig sein, steht das Telefon im Sekretariat zur Verfügung bzw. kann eine Lehrkraft angesprochen werden.
Wird mein Kind nach dem Unterricht betreut?
Ab Klasse 5 gibt es keine Hortbetreuung mehr. Allerdings ist es in den Klassen 5 und 6 möglich, an der Hausaufgabenbetreuung teilzunehmen, welche an festgelegten Tagen der Woche stattfindet. Zusätzlich stehen auch Ganztagsangebote nach Unterrichtsschluss zur Verfügung. Sollte ein Schüler auf den Bus warten müssen, kann er sich auch – nach Rückmeldung bei einem am Nachmittag anwesenden Lehrer – im Schulklub aufhalten.
Müssen Schulbücher gekauft werden?
Ja, teilweise.
Wann und wie oft findet Klassenleiterunterricht statt?
In den Klassen 5-12 hat der Klassenlehrer je eine Klassenleiterstunde in der Woche um Organisatorisches zu besprechen.
Was tun, wenn mein Kind krank ist?
Melden Sie es telefonisch vor der ersten Stunde ab und denken Sie auch an die Abbestellung des Essens. Eine schriftliche Entschuldigung ist nachzureichen.
Für das Nachholen des versäumten Stoffes ist jeder selbst verantwortlich. Am besten sollte ein zuverlässiger Mitschüler als Übermittler beauftragt werden. Bei umfangreicheren Fehlzeiten können Mitschriften auch in der Schule kopiert werden.
Einmal in der Woche findet ein Nachschreibetermin für versäumte Arbeiten statt. Die Schüler nehmen den auf das Ende der Krankenzeit folgenden Termin selbstständig wahr. Müssen mehrere Arbeiten nachgeschrieben werden, sind die Termine individuell mit dem betreffenden Fachlehrer abzusprechen.
Wann muss ich einen Krankenschein vorweisen?
Ab dem 4. Krankheitstag ist eine ärztliche Bescheinigung vorzulegen. Abweichungen von dieser Regelung, z. B. bei häufigem Fehlen, können vom Klassenlehrer entschieden werden.
Wann brauche ich ein Attest vom Arzt für den Sportunterricht?
Nach einer Woche.
Muss mein Kind trotz Sportbefreiung im Sportunterricht anwesend sein?
Ja, da Anwesenheitspflicht im Unterricht besteht.
Muss mein Kind in der Pause auf den Hof gehen?
Ja, denn Kinder brauchen Bewegung und wünschen sich diese auch. Außerdem tut frische Luft gut und das Frühstück schmeckt gleich besser. Bei sehr schlechten Wetterverhältnissen ist der Aufenthalt im Schulklub oder Foyer möglich.
Wie viel Zeit hat mein Kind, das Mittagessen einzunehmen?
Die Mittagspausen finden gestaffelt statt. Die Klassen 5-7a essen während der 6.Stunde (11:45-12:30Uhr) und die Klassen 7b-10 während der 7.Stunde (12:30-13:15Uhr).
Auch wenn einige zunächst an der Ausgabe warten müssen, kann jeder in Ruhe essen.
Gibt es an der Schule eine Bücherei?
Ja. Diese Bücher können von den Schülern kostenfrei ausgeliehen werden.
Können schwere Schulbücher in der Schule aufbewahrt werden?
In den Klassen 5 und 6 stehen in den Klassenzimmern Schränke zum Aufbewahren nicht ständig benötigter Arbeitsmittel zur Verfügung. Für die höheren Klassen ist dies leider nicht möglich.
Kontrollieren Sie bitte den Ranzen Ihres Kindes, ob keine unnötigen Dinge mitgeschleppt werden.
Muss mein Kind an einem Ganztagsangebot (GTA) teilnehmen?
Jeder Schüler sollte außerschulisch engagiert sein. Dazu machen wir sehr viele Angebote.
Auch die Teilnahme an der Hausaufgabenbetreuung zählt zu den Ganztagsangeboten.
Nach Anmeldung gilt Teilnahmepflicht. Nur in zwingend notwendigen Ausnahmefällen und mit vorheriger schriftlicher Entschuldigung durch die Eltern wird Ihr Kind freigestellt.
Kann man die Ganztagsangebote während des Schuljahres wechseln?
Es ist kein Wechsel im laufenden Schuljahr vorgesehen, da die Teilnehmerkapazitäten pro GTA begrenzt sind. Im Ausnahmefall kann nach vorheriger Absprache mit dem GTA-Leiter der besuchten bzw. dem Leiter der geplanten GTA gewechselt werden. Der Wechsel ist jedoch noch einmal schriftlich bei unserer Schuladministratorin mit einem formlosen Schreiben zu bestätigen.
Nach welchem Maßstab werden LKs und Arbeiten bewertet?
Der Bewertungsmaßstab ist für die SIS-Schulen einheitlich und richtet sich nach den Bestimmungen der Schulordnung in Sachsen. Er kann beim Fachlehrer eingesehen werden.
Wie setzen sich die Kopfnoten zusammen?
Als Grundlage bei der Vergabe der Kopfnoten (Betragen, Fleiß, Mitarbeit, Ordnung) dient die Verordnung des Sächsischen Staatsministeriums für Kultus. Jeder Fachlehrer trägt seinen Vorschlag ein, in der Zensurenkonferenz wird dann über Streitfälle beraten und dann erfolgt eine Festlegung der Kopfnoten.
Wann kann ich das Zeugnis abholen falls mein Kind am Tag der Zeugnisausgabe krank ist?
Die Abholung kann erst nach dem offiziellen Ausgabetermin und nach vorheriger Absprache im Sekretariat erfolgen.
Wie kann ich mich als Eltern in der Schule einbringen?
Zusätzlich zur Mitgliedschaft im Schulförderverein gibt es mehrere Möglichkeiten, z. B. die Unterstützung bei Festen und Feiern, die Mithilfe bei Arbeitseinsätzen, durch Geld- oder Sachspenden oder mit eigenen kreativen Ideen.